Abtwahl im Stift Admont 27. April 2009
Admont – Heute wurde, nach dem Abt Bruno Hubl am 23. März seinen Rücktritt bekanntgegeben hatte, im Benediktinerstift Admont ein neuer Abt... weiterlesen »
Johannes Jung ist neuer Schottenabt 6. April 2009
Wien – Die Benediktiner der Wiener Schottenabtei haben am Freitag in kanonischer Wahl P. Johannes Jung OSB zum neuen Abt gewählt. Abt Johannes... weiterlesen »
Oblateninstitut im Benediktinerstift Altenburg gegründet 30. März 2009
Altenburg – Fünf Frauen und ein Mann wurden am Hochfest des hl. Benedikt von Nursia am 21. März im Rahmen einer kleinen Feier ins erste Probejahr... weiterlesen »
Kollegiatstift Eisgarn: Grünes Licht für einen Neustart 27. März 2009
Eisgarn – Bischof Klaus Küng einen Neustart der Kollegiatkirche Eisgarn genehmigt. Das teilte die Pressestelle der Diözese St. Pölten mit. Voraussetzung... weiterlesen »
Abtwahl in St. Peter am 27. März 16. März 2009
Salzburg – Am 27. März 2009 werden die Mönche der Benediktinererzabtei St. Peter in Salzburg einen neuen Abt wählen, so der ORF in einer... weiterlesen »
Neuerscheinung: »Wer glaubt wird selig« von P. Karl Wallner 15. März 2009
Karl Josef Wallner: Wer glaubt wird selig: Gedanken eines Mönchs über das Glück, sinnvoll zu leben. – Lübbe Verlag, 2009. – ISBN... weiterlesen »
Saisoneröffnung im Stift Admont 9. März 2009
Admont – Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet das Kloster Admont in der Saison 2009. Besucher des Naturhistorischen Museums können sich... weiterlesen »
Gedenkmesse für Kardinal Hermann Groer OSB 5. März 2009
Marienfeld – Die Zisterzienserinnenabtei Marienfeld lädt ein zur Gedenkmesse am 6. Jahrestag des Sterbetags von Hans Hermann Kardinal Groër... weiterlesen »
50 Jahre Superiorenkonferenz Österreich 26. Februar 2009
Anläßlich des Jubiläums „50 Jahre Superiorenkonferenz“ finden 2009 eine Reihe von Veranstaltungen statt. 50 Jahre Superiorenkonferenz28.... weiterlesen »
Heiligsprechung des Trappisten Raphaël Arnáiz Barón 25. Februar 2009
Rafael Arnáiz y BarónZu den Ordensleuten, die am 11. Oktober 2009 heiliggesprochen werden sollen, gehört auch der Trappist Br. Raphaël Arnáiz... weiterlesen »