7. Mai 2008

Sarkophag mit den Gebeinen Mutter Rosas kann auch noch am Donnerstag besucht werden

Waldbreitbach – Mehrere Hundert Menschen haben den Sarkophag mit den Gebeinen von Mutter Rosa am Abend des 7. Mai in der Kreuzkapelle im Wiedtal empfangen.

Gläubige begegnen der neuen Seligen Mutter RosaDer Waldbreitbacher Ortspfarrer Josef Mettel und Kaplan Jan Lehmann feierten gemeinsam mit Richard Baus, dem geistlichen Rektor der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, dem Trierer Prälaten Franz Josef Gebert und den vielen Gläubigen eine Vesper. Rektor Baus begrüßte die anwesenden Frauen, Männer und Kinder mit Worten voll Freude: „Mutter Rosa ist jetzt dorthin zurückgekehrt, wo alles angefangen hat.“ Nach der Vesper hatten die Gläubigen die Gelegenheit, die neue Selige Mutter Rosa zu verehren und den Sarkophag zu berühren.

Nach einer nächtlichen Gebetswache gibt es auch am Donnerstag Gelegenheit, den Sarkophag zu besuchen. Um sechs Uhr beginnt der Tag mit einem Morgenlob. Ab neun Uhr werden rund 400 Kindergartenkinder und Schüler erwartet. Um 13 Uhr gibt es ein Mittagsgebet, ab 14 Uhr haben Gruppen aus dem Dekanat die Gelegenheit, die neue Selige zu verehren. Um 19.30 findet eine Vesper statt. Danach, gegen zwanzig Uhr, macht sich die Prozession mit dem Sarkophag auf dem Weg zum Mutterhaus der Franziskanerinnen. Dort wird um 21 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend sind die Gottesdienstbesucher zu einer Agape in die Aula des Mutterhauses eingeladen.

(Bistum Trier)

Lesermeinungen

Was sagen Sie dazu?