3. Oktober 2008
Dominikaner kommen nach St. Martin
Freiburg – Nach eingehenden Beratungen hat das Erzbischöfliche Ordinariat entschieden, die seelsorgerliche Verantwortung in der Pfarrkirche St. Martin in Freiburg dem Dominikanerorden zu übertragen und der Ordensgemeinschaft das dazugehörige Klostergebäude zur Verfügung zu stellen.
Die süddeutsch-österreichische Provinz der Dominikaner, die bereits mit zwei kleineren Konventen in der Stadt präsent ist, möchte ihre Präsenz ausbauen und die theologische Ausbildung des sich erfreulich entwickelnden Ordensnachwuchses in Freiburg konzentrieren. Mit diesem Anliegen hat sich die Provinzleitung an die Bistumsleitung gewandt. Anvisiert ist künftig ein Konvent in Freiburg mit acht bis zehn Dominikaner-Patres, die auch in weiteren pastoralen Feldern Verantwortung übernehmen werden.
Der kleine Konvent der Augustiner-Chorherren aus dem Kloster Maria Bronnen, der bislang in St. Martin die pastorale Verantwortung trägt, wird sich aus Freiburg zurückziehen. Die zuständigen Ordensoberen sehen keine Möglichkeit für eine weitere Präsenz an einem anderen Ort in der Stadt, wie es das Erzbischöfliche Ordinariat ursprünglich angeboten hat.
Die Dominikaner werden die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in St. Martin so fortsetzen, dass für die Gläubigen keine pastoralen Brüche entstehen. Erzbischof Dr. Robert Zollitsch sieht in der Neubesetzung der Zuständigkeiten eine besondere Chance, Bewährtes und Neues so zu integrieren, dass für die ganze Stadt Freiburg ein spiritueller Impuls aus dem Charisma des Dominikanerordens entsteht. (pef)
Lesermeinungen
Was sagen Sie dazu?