15. April 2009
Steyler Reliquien auf Sylt angekommen
Sylt – Die Reliquien der seligen Josefa Stenmanns und Maria Stollenwerk sowie des hl. Arnold Janssen sind auf der Insel Sylt angekommen. In der Gemeinde St. Raphael, List, wurden sie in den Altar eingelassen.
Das nördlichst gelegene katholische Gotteshaus des deutschen Sprachraumes ist die Filialkirche St. Raphael zu List auf Sylt. Diese Kirche wurde 1988 durch den damaligen Bischof von Osnabrück, Dr. Ludwig Averkamp, konsekriert. Schutzpatron ist der Erzengel Raphael, der unter anderem als Patron der Kranken, der Reisenden und der Schiffsleute verehrt wird. St. Raphael gehört zur Inselpfarrei St. Christophorus in Westerland auf Sylt. Christen aller Konfessionen besuchen die Kirche gerne zur Mitfeier der Gottesdienste, der stillen Anbetung oder zum Verweilen in der Stille.
Im Rahmen eines Wortgottesdienstes wurde nun im in Klinker gemauerten Altar neben den bereits vorhandenen Reliquien des heiligen Franz von Assisi die Reliquien des Steyler Heiligen Arnold Janssen sowie der seligen Mitgründerinnen Mutter Josefa und Mutter Maria eingesetzt. Auch Reliquien aus den Altären der abgebrochenen Pfarrkirche St. Christophorus, der abgebrochenen Filialkirche Stella Maris, Rantum/Sylt und der profanierten Filialkirche St. Josef, Hörnum/Sylt, wurden zusammen mit einer Urkunde vermauert. Die Feier fand statt im Beisein des Inselpfarrers Dr. Ulrich Hoppe.
Früher wurde das große Diasporagebiet Norddeutschlands einschließlich der Inseln die „Nordische Mission“ genannt; und sie ist es de facto bis heute geblieben. Die Steyler sind froh, in diesem Gebiet vertreten zu sein. Steyler Missionarinnen leben in Zewen, Harsefeld und auf der Insel Sylt. Steyler Missionare sind in Hamburg und auf der Insel Helgoland vertreten.
Sr. Clementis Elmer SSpS
Lesermeinungen
Was sagen Sie dazu?