18. Mai 2009
Salzburg: Bruno Becker zum Erzabt von St. Peter geweiht
Salzburg – Der neue Erzabt von St. Peter, P. Bruno Becker OSB, empfing am Samstag, 16. Mai 2009, durch den Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser die Abtsbenediktion.
„Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen, und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden“, wie in der Bibel der Auftrag an den Propheten Jeremia laute, so laute auch der Auftrag an den neuen Erzabt, sagte Kothgasser in seiner Predigt. Der Erzbischof betonte zudem die Pflichten und Herausforderungen, die auf Pater Bruno warten: „Als guter Hausvater soll er den Besitz des Klosters treu verwalten“, so Kothgasser. Und dabei wäre gar nicht wenig zu tun, denn sein Vorgänger, Erzabt Edmund Wagenhofer, hätte „dafür gute Spuren gelegt.“
Kothgasser schloss mit dem Wahlspruch von Erzabt Bruno: „Vos date illis manducare – Gebt ihr ihnen zu essen!“ (Lk 9, 13). Das sei der Auftrag des Herrn.
Bruno Becker wurde am 12. Juni 1945 in Hallein geboren. Aufgewachsen in Grödig, maturierte er 1963 am Bundesrealgymnasium in Salzburg. 1965 trat er in das Kloster St. Peter ein, die feierliche Profess erfolgte im Oktober 1969, 1971 wurde er zum Priester geweiht. P. Becker war als Kaplan in Abtenau und Wien-Dornbach tätig, danach Pfarrer in Salzburg-Mülln und Prior des Klosters St. Peter von 1997 bis 2003. Seit 2003 bis zu seiner Amtseinführung als Abt am 24. April dieses Jahres war er Pfarrer in Abtenau.
Lesermeinungen
Was sagen Sie dazu?