20. Januar 2010
Erdbeben Haiti: Über 100 Ordensleute unter den Opfern
Bogotà (Fidesdienst) – Unter den unzähligen Toten und Vermissten befinden sich nach Aussage des Generalsekretärs der Union der Ordensleute in Lateinamerika und der Karibik (CLAR), P. Gabriel Naranjo Salazar CM, auch über 100 Ordensleute.
Die Angaben beruhen auf Informationen der Konferenz der Ordensleute der Dominkanischen Republik. Alle Ordensleute, mit denen die Union der Ordensleute Kontakt aufnehmen konnte, bitten vor allem um eines: „Medikamente, Ärzte und Krankenpfleger“.
Auch der Rat der Bischofskonferenzen Lateinamerikas und der Karibik (CELAM), appelliert an alle Bischofskonferenzen des Kontinents mit der Bitte um Zusammenarbeit mit sozialen und karitativen Einrichtungen, damit „die Hilfsbereitschaft gegenüber den Menschen auf Haiti durch die Kirche und die zivilen Behörden unter Beweis gestellt wird“. In einer Verlautbarung bittet der CELAM auch um geistliche und pastorale Unterstützung durch die Kirchen. Der Vorsitzende des CELAM, Erzbischof Raymundo Damasceno Assis, bittet in seinem Schreiben abschließend auch um den Beistand der Hilfreichen Gottesmutter, Schutzpatronin Haitis, für alle, die ihre Angehörigen bei dem verheerenden Erdbeben verloren haben.
In Rom wird unterdessen vor der Statue der Hilfreichen Gottesmutter in der Kirche „Sant’Alfonso“ ein Trauergottesdienst für die Opfer des Erdbebens stattfinden, dem der Sekretär der Abteilung für die Beziehungen mit den Staaten im Vatikan, Erzbischof Dominique Mamberti, vorsteht.
Lesermeinungen
Ein Kommentar zu “Erdbeben Haiti: Über 100 Ordensleute unter den Opfern”
Was sagen Sie dazu?
Der Artikel enthält einen Fehler: Der Gedenkgottesdienst für die Erdbebenopfer fand in Rom in der Kirche Sant Alfonso vor der Ikone der „Mutter von der immerwährenden Hilfe“ statt.