22. Februar 2010

Auch Kloster Ettal bestätigt Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs

Ettal – Kloster Ettal bestätigt Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs

Ehemalige Schüler des Benediktinergymnasiums Ettal haben in den Medien gegenüber zwei Ordensleuten und einem weltlichen Erzieher Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs erhoben. Die Fälle hätten sich in den 70er und 80er Jahren im Internat zugetragen. Dies bestätigte der Schulleiter und Prior des Klosters, Pater Maurus Krass OSB, heute der Katholischen Nachrichten-Agentur. Einen aktuellen Fall gebe es nicht. Von den beiden betroffenen Benediktinern sei der eine bereits verstorben, der andere lebe seit Jahren nicht mehr im Ettaler Kloster, dem weltlichen Erzieher wurde gekündigt.

Abt Barnabas Bögle informierte in einem Schreiben die Schülereltern und drückte sein Bedauern aus.

Lesermeinungen

2 Kommentare zu “Auch Kloster Ettal bestätigt Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs”

  1. housestudentin2
    23. Februar 2010 15:30

    wie der sueddeutschen zeitung zu entnehmen ist, war dieser P. M. trotz einschlägiger vorfälle wiederholt im schuldienst tätig. der derzeitige direktor des gymnasiums und mitbruder von P. M. wusste zunächst nichts von der vergangenheit des P. M. offenbar hat man es in diesem scheinheiligen milieu nicht für nötig erachtet, einen schulleiter mit der krankheit dieses mitbruders zu konfrontieren. lieber mal alles totschweigen und so die kinder weiterhin einer gefahr aussetzen. es ist unglaublich mit welcher rücksichtslosigkeit den ihnen anvertrauten kindern gegenüber hier die mönche eine schreckliche wahrheit vertuschen wollten. alles wird buchstäblich totgeschwiegen in diesen moralisch zweifelhaften ordensinstituten: erst nach dem tod des P. M. kam die ganze schreckliche wahrheit raus, aber auch nur, weil er ein testament des schreckens hinterlassen hat. hätte er dies nicht getan, wüssten wir heute immer noch nicht bescheid. diese systematische kultur des verdrängens und totschweigens hat ganz offenbar system in diesen klöstern….wenn es nur die mönche selbst beträfe, könnte man ja drüber hinwegsehen, aber: warum überlassen eltern ihre kinder so verantwortungslosen herrschaften zur erziehung?
    hier der link zum artikel:
    http://www.sueddeutsche.de/bayern/797/504014/text/

  2. Schätzelchen
    24. Februar 2010 08:57

    Oh my goodness, its soo terrible!

Was sagen Sie dazu?