23. Juli 2014
Heinrich Ferenczy als Abt des Stiftes St. Paul im Lavanttal wiedergewählt
St. Paul im Lavanttal – Am 21. Juli 2014 wurde Dr. Heinrich Ferenczy OSB als 57. Abt des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
Den Vorsitz führten Abt Johannes Perkmann aus dem Stift Michaelbeuern und Abt Maximilian Neulinger aus dem Stift Lambach.
Der 1938 geborene Wiener Heinrich Ferenczy war von 1988 bis 2006 Abt des Wiener Schottenstifts; 2006 übersiedelte er in das Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal, zu dessen Abt er zwei Jahre später gewählt wurde.
Nach seiner Matura trat Ferenczy 1957 in die Schottenabtei ein. Von 1958 bis 1963 studierte er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und wurde 1963 zum Priester geweiht. 1965 promovierte er zum Doktor der Theologie. 1969 legte er außerdem die Lehramtsprüfung für die Fächer Deutsch, Geschichte und Philosophie ab. Von 1970 bis 1996 unterrichtete er am Gymnasium Sacre Coeur Wien und am Schottengymnasium, dessen Direktor er von 1981 bis 1989 war.
Lesermeinungen
Ein Kommentar zu “Heinrich Ferenczy als Abt des Stiftes St. Paul im Lavanttal wiedergewählt”
Was sagen Sie dazu?
Ich kenne Abt Heinrich noch aus der Zeit als er mein Direktor am Schottengymnasium war. Ich denke voll Dankbarkeit an ihn zurück und bete für ihn! Liebe Grüße nach Sankt Paul