Backovsky, Bernhard
Bernhard Backovsky CanReg (* 2. Jan. 1943 Wien), Augustiner-Chorherr; 66. Propst und 17. Lateranensischer Abt des Augustiner-Chorherren-Stiftes Klosterneuburg; Generalabt der österreichischen Augustiner-Chorherren-Kongregation.
Von 1967 bis 1980 war er Kaplan in Korneuburg und von 1980 bis 1982 in der Pfarre Floridsdorf tätig, bis er 1983 als Novizenmeister und Klerikerdirektor zur Betreuung der Novizen in das Stift zurückkehrte.
Nach dem Tod des Stiftsdechanten Michael Schmidt wurde Backovsky im Frühjahr 1995 von seinen Mitbrüdern zum Stiftsdechanten und nach dem Amtsverzicht des langjährigen Propstes Gebhard Koberger am 14. Dezember 1995 für zehn Jahre zum Propst gewählt. In diese erste Amtszeit Backovskys fielen die Modernisierung der Wirtschaftsbetriebe und die Innenrenovierung der Stiftskirche.
2005 wurde Backovsky, der seit dem 18. Oktober 2002 auch Generalabt der Österreichischen Chorherrenkongregation ist, vom Stiftskonvent für weitere zehn Jahre in seinem Amt als Probst bestätigt.
Zu Backovskys Anliegen zählen die Öffnung des Stiftes, das Gemeinschaftsleben, die Pfarrseelsorge und die Weiterführung der Anliegen des Chorherren und Reformers Pius Parsch im Bereich von „Bibel und Liturgie“.
Goldenes Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich (Nov. 2006), Kommandeurkreuz des rumänischen Kulturverdienstordens (Okt. 2008).
Letzte Änderung: 27. März 2009
Kommentare
Was sagen Sie dazu?