Eller, Markus
Markus Eller OSB (* 13. Juni 1966 Wangen im Allgäu), 57. Abt der Benediktinerabtei vom hl. Kreuz in Scheyern.
Am 2. Juli 2008 wählte ihn der Konvent für zwölf Jahre zum Abt. Der Münchner Erzbischof Reinhard Marx erteilte ihm am 31. August 2008 in Scheyern die Abtsbenediktion.
Das von Dr. Moritz Graf Strachwitz, Obermeitingen, gestaltete Wappen teilt sich unter dem Klosterwappen in drei Felder. Die Symbole beziehen sich auf seinen Werdegang. Die Gans nimmt Bezug auf seinen Taufpatron, den hl. Martin. Der Hobel steht für seine Ausbildung zum Schreiner vor dem Klostereintritt.
Das Buch mit dem Markuslöwen weist auf den Klosternamen, wie auch auf den Dienst der Verkündigung als Pfarrer in den ihm anvertrauten Gemeinden hin.
Das Schriftband nimmt seinen Wahlspruch aus Nehemia auf: »Gaudium Domini fortitudo nostra — Die Freude am Herrn ist unsere Stärke.«
Letzte Änderung: 4. Juli 2009
Kommentare
Ein Kommentar zu “Eller, Markus”
Was sagen Sie dazu?
Abt Markus Eller wurde am 03.Juli 2010 für drei Jahre zum Abt-Administrator der Abtei Rohr in Niederbayern gewählt und am 24. Juli durch Abtpräses Barnabas Bögle in sein Amt eingeführt.