Fech, Laetitia
Laetitia Fech OCist (* 1957), Zisterzienserin und 4. Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen.
Agathe; * 21. Mai 1957 (München); Vest.: 25. März 1979 (Lichtenthal); Prof.: 25. März 1980, 1983; Abbatissa: el. 26. Aug. 1995, ben. 3. Okt. 1995 (Bf. Manfred Müller); Die dem Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft (Jesaja 40,31).
Bundesverdienstkreuz am Bande (2003)
Hauswirtschaftsmeisterin und Pädagogin, legte die Gesellenprüfung im Paramentenstickerhandwerk ab, war Landessiegerin in ihrem Beruf und legte 1988 die Meisterprüfung ab.
1995 Übertragung der Stabilitas auf Waldsassen und Wahl zur 4. Äbtissin, der damals jüngsten des ganzen Ordens.
Unter ihrer Leitung wurde mit einer Generalsanierung des Klosters und dem Aufbau eines Begegnungszentrums begonnen. 2005 erhielt sie die Auszeichnung Pro meritis scientiae et litterarum des Freistaats Bayern für ihre Verdienste in der Denkmalpflege.
Letzte Änderung: 2. August 2009
Kommentare
Ein Kommentar zu “Fech, Laetitia”
Was sagen Sie dazu?
Wir hatten das Vergnügen und die Ehre einer Bibliotheksführung durch Äbtissin Laetitia persönlich. Dies dank Vermittlung unseres Freundes Ludwig Spreitzer, alt Schulamtsdirektor und Landrat. Auch wir waren sehr beeindruckt und auch tief berührt von der Ausstrahlung, der Natürlichkeit und Herzlichkeit sowie dem Wissen der Äbtissin. Einge Begegnung, die wir nicht vergessen. Unsere Gedanken bleiben bei ihr.