Gesellschaft Mariens


I. Gesellschaft Mariens, lat. Societas Mariae, eine 1816 in Lyon von Jean-Claude Colin begründete Ordensfamilie mit mehreren Zweigen. Zur Gesellschaft Mariens gehören die Maristenpatres SM (1824, Jean-Claude Colin, ca. 1.200 Mitglieder), die Maristenbrüder FSM (1817, Marcellin Champagnat, ca. 4.300 Mitglieder), die Maristenschwestern SM (1824, Sr. Marie Chavoin, ca. 500 Mitglieder), die Maristen-Missionsschwestern SMSM (1850, Sr. Francoise Perroton, ca. 500 Mitglieder) und die Laienmaristen.

II. Gesellschaft Mariae, lat. Societas Mariae, eine 1817 von Wilhelm Josef Chaminade in Bordeaux gegründete Kongregation, → Marianisten.

Letzte Änderung: 24. Juni 2009 

Kommentare

Was sagen Sie dazu?