Höhensteiger, Petrus
Petrus Höhensteiger (* 1963 Prien), sechster Abt der Benediktinerabtei Schäftlarn.
Leben
Abt Petrus Höhensteiger wurde 1963 in Prien am Chiemsee geboren. Im benachbarten Hittenkirchen wuchs er auf und besuchte das Ludwig-Thoma-Gymnasium in Prien. Philosophie und Theologie studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er war Lehrer am renommierten Benediktiner-Gymnasium in Schäftlarn und im Tagesinternat in der Nachmittagsbetreuung der Schülerinnen und Schüler als Präfekt tätig. Im Kloster hatte er die Ämter eines Novizen- und eines Gastmeisters inne. Seine Profess legte er 1987 ab. 1995 wurde er zum Priester geweiht.

Abt Dr. Petrus Höhensteiger OSB (Foto: Abtei Schäftlarn)
Am 11. Juli 2008 wählten ihn die Kapitularen von Schäftlarn zum Abt. Die Benediktion erhielt er am 18. Oktober 2008 – da die Klosterkirche Schäftlarn wegen der laufenden Innensanierung nicht zur Verfügung stand, in der Pfarrkirche St. Benedikt in Ebenhausen – durch den Erzbischof von München-Freising, Dr. Reinhard Marx.
Wahlspruch: »Parate viam Domini – Bereitet dem Herrn den Weg« (Mt 3.3)
Letzte Änderung: 28. März 2009
Kommentare
Was sagen Sie dazu?