4. September 2008
Redemptoristenkloster Leoben geschlossen
Leoben – Das Kloster der Redemptoristen in Leoben wurde nach 175-jähriger Präsenz geschlossen – Start für ein topmodernes Studenten- und Wohnhaus St. Alfons – Generalsanierung beginnt im Herbst.

Die dzt. Kommunität: v.l.n.r.: P. Anton Kendöl, P. Franz Ponhold, P. Roman Heinzl, P. Franz Hofstätter (Rektor)
Im April 2008 hatte das Provinzkapitel nach fast siebenjähriger Suche nach alternativen Lösungen einstimmig die Schließung des Klosters in Leoben und den Umbau zu einem modernen Studenten- und Wohnhaus „St. Alfons“ mit 36 Studentenzimmern und zwölf Mietwohnungen beschlossen. Die Kirche, einzige St.-Alfons-Kirche Österreichs, bleibt erhalten.
Zur Wiener Provinz der Redemptoristen gehören 60 Mitglieder in sieben Klöstern in Österreich und drei Niederlassungen in Dänemark.
Foto: redemptoristen.com
Lesermeinungen
Was sagen Sie dazu?