28. Februar 2009
Zisterzienser wird Erzbischof der bedeutendsten brasilianischen Diözese
Rom/Rio de Janeiro – Papst Benedikt XVI. hat am 27. Februar 2009 den Zisterzienser Orani João Tempesta OCist zum Erzbischof von Rio de Janerio, der wichtigsten Diözese Brasiliens ernannt.

Dom Orani Tempesta OCist
Der am 23. Juni 1950 in São José do Rio Pardo geborene Tempesta trat 1967 in das Zisterzienserkloster São Bernardo in seiner Geburtsstadt ein und legte 1969 die feierliche Profess ab. Nach dem Studium der Theologie am Salesianischen Institut Pius IX. in São Paulo wurde er am 7. Dezember 1974 zum Priester geweiht. Danach hatte er verschiedene Aufgaben innerhalb und außerhalb des Klosters übernommen. U.a. leitete er als Prior den Konvent, war Gemeindepfarrer und lehrte am Priesterseminar der Diözese São João da Boa Vista. Als das Priorat São Bernardo im September 1996 zur Abtei erhoben wurde, wurde Tempesta zum ersten Abt gewählt.
Seit 1997 Bischof der Diözese São José do Rio Preto, wurde er 2004 zum Erzbischof von Belém do Pará befördert. Als Erzbischof von São Sebastião do Rio de Janeiro leitet Tempesta ein Bistum mit 3,6 Millionen Katholiken, 605 Priestern, 63 Diakonen und 1392 Ordensleuten.
Die feierliche Amtseinführung ist für den 19. April dieses Jahres geplant.
Lesermeinungen
Was sagen Sie dazu?