Rickenbach
Kloster Rickenbach, Kloster der Arenberger Dominikanerinnen in der Gemeinde Rickenbach, Kt. Luzern, Schweiz.
Das Dominikanerinnenkloster Rickenbach darf nicht verwechselt werden mit dem Benediktinerinnenpriorat Maria Rickenbach im Kanton Nidwalden.
Rickenbach ist der Geburtsort der Gründerin der Kongregation der Arenberger Dominikanerinnen, Cherubine Willimann (1842–1914). 1981/85 wurde dort ein kleines Kloster gegründet, das bis März 2009 renoviert wurde, um gezielt Urlaub im Kloster anzubieten.
Die Dominikanerinnen widmen sich neben dem täglichen Gebet v.a. der Aufnahme von Gästen. Neben der Schwesterngemeinschaft lebt im Kloster auch eine kleine Gruppe von Senioren.
Angebote
Urlaub im Kloster, Meditation, Eutonie und sakraler Tanz, Kurse zu verschiedenen Themen, Teilnahme an der Eucharistiefeier und den liturgischen Gebetszeiten (Stundengebet) der Schwestern, außerdem gibt es ein besonderes Programm für Seelsorger (Klostermontage).
Adresse:
Kloster Rickenbach
Dominikusweg 3
6221 Rickenbach
Schweiz
Tel +41 (0) 41 932 12 00
Web: www.kloster-rickenbach.ch
mit der Bahn:
Endstation: Bahnhof Sursee · dann Postauto Richtung Rickenbach / Beromünster:
Busstation Rickenbach Hof
mit dem Auto:
Autobahn ab Basel: A2 Richtung Luzern / Gotthard / Reiden
an der Anschlussstelle Sursee rechts ab Richtung Sursee /Nottwil / Willisau / Beromünster – Richtung Beromünster einhalten
Autobahn ab Luzern: A2 Richtung Basel bis Ausfahrt 20 (Sursee / Willisau / Beromünster / Nottwil), Richtung Beromünster einhalten
Kreisel Zellfeld / Richtung Beromünster einhalten – Tannberg
Auf Anhöhe Richtung Beromünster kurz nach dem Gasthof «Restaurant Chommle» links abbiegen Richtung Rickenbach, kurz nach der Dorfeinfahrt links abbiegen («Kloster der Dominikanerinnen« ausgeschildert), nach wenigen Metern rechts zum Kloster (ausgeschildert «Kloster«)
Letzte Änderung: 20. Dezember 2009
Kommentare
Ein Kommentar zu “Rickenbach”
Was sagen Sie dazu?
Sehr geehrte Schwesterngemeinschaft,
Noch nie habe ich eine so plastische Darstellung eines Dienstleistungs- angebotes gesehen! Sie bieten für die Pfarrer „Klostermontage“ an, und schon kann sich jedermann (und jedefrau selbstverständlich auch) aufgrund Ihres Fotos über den Stand der Montagearbeiten, welche die HH verrichten, ins Bild setzen. Das überzeugt, und ich wünsche Ihnen eine gute Wirkung dieser Werbung!
Mit freundlichen Grüssen
Toni Güggi
PS: Sicher möchten Sie wissen, warum ich überhaupt Ihre Homepage aufsuchte? Meine Frau kommt heute in der Gruppe der Megger FMG zu Ihnen zu Besuch, und da wollte ich mich etwas kundig machen…